Häufig gestellte Fragen zu DTF-Systemen
Mit dieser neuen Technologie von DTF-Druckern erstellen Sie hochwertige Vollfarbdrucke auf verschiedenen Materialien. Zum Beispiel Textilien, Kunststoffen, Leinwänden und Metallen. DTF steht für: Direct to Film. Bei diesem Druckverfahren wird die Tinte direkt auf eine Folie oder ein Blatt aufgetragen, der Kleberauftrag erfolgt nur an den bedruckten Stellen. Nach Trocknung wird das Design auf das gewünschte Substrat aufgebracht. Diese Technik bietet viele Vorteile gegenüber anderen Druckverfahren. Zeitaufwendiges Konturenschneiden und Entgittern entfällt bei Anwendung dieser Technik komplett. Es gibt mehr Möglichkeiten, hochwertige Drucke, schöne Farben (einschließlich Weiß!) und ein scharfes Ergebnis.
Mit einem DTF-Drucker können Sie sowohl kleine als auch große Auflagen drucken. Er eignet sich hervorragend für die Personalisierung von Kleidung, die Herstellung von Aufklebern und vieles mehr. Ein DTF-Drucker ist in verschiedenen Druckbreiten erhältlich und kann verschiedene Arten von Tinte verwenden. Wählen Sie zum Beispiel einen DTF-Transfer oder einen DTF-UV-Drucker, Schmelzpulver und Pigmenttinte. Erstellen Sie schnell und effizient fantastische Textiltransfers, Aufkleber und andere personalisierte Artikel. Das Konturenschneiden und Entgittern gehört der Vergangenheit an. Die schönsten Designs im Handumdrehen auf Ihrem gewünschten Untergrund. Mit diesen DTF-Druckern werden die Anwendungsmöglichkeiten immer größer.
Wenn Sie mehr über die neuesten DTF-Drucker wissen möchten, lesen Sie weiter.
Dies sind die häufig gestellten Fragen zu DTF-Druckern:
- Was ist der Unterschied zwischen DTF-Druck und anderen Druckverfahren?
- Was sind die Vorteile von DTF-Druckern?
- Welche Arten von Tinte werden in DTF verwendet?
- Welche Materialien können mit DTF-Druckern bedruckt werden?
- Sind DTF-Drucke haltbar?
- Ist ein DTF-Drucker einfach zu bedienen?
Zurück zur Maegipedia.