Sind DTF-Drucke haltbar?

Das DTF-System ist eine relativ neue Drucktechnik. Mit diesen Druckern können verschiedene Substrate einfach und schnell bedruckt werden. Aber sind diese DTF-Drucke auch haltbar? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Haltbarkeit dieses neuen DTF-Drucksystems.

Was ist DTF-Druck?

Der Begriff DTF steht für Direct to Film. Der DTF-Transfer-Drucker druckt das Design direkt auf eine transparente Folie. Anschließend wird es auf den Stoff übertragen. Mit diesen Druckern lassen sich Designs in hoher Auflösung und leuchtenden Farben auf einer Vielzahl von Substraten produzieren. Lesen Sie alles über Materialien, die mit DTF-Systemen bedruckt werden können, in unserem Artikel.

Ist der DTF-Druck nachhaltig?

Da während des Druckvorgangs mit DTF-Transfer-Druckern weniger Wasser und Energie benötigt wird, gilt diese Art des Textildrucks als nachhaltiger als der Sublimationsdruck.

Aber auch der Druck selbst ist sehr haltbar. In der Tat ist er äußerst strapazierfähig. Sie sind wasserabweisend und können viele Wäschen überstehen, ohne an Qualität zu verlieren. Das bedeutet, dass die Drucke nicht so leicht verblassen und ihre intensiven Farben lange Zeit beibehalten. Auch der Druck selbst wird nicht so leicht beschädigt, er hält sehr lange.

Bei DTF-Transfersystemen werden wasserbasierende Pigmenttinten eingesetzt - eine nachhaltige Lösung. Diese haben keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und auf die Menschen, die sie tragen werden.

Die Transfers unserer DTF-Drucker sind vollständig nach OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1 zertifiziert! Das bedeutet, dass sowohl die PET-Folie, das Hotmelt-Pulver als auch die Tinten frei von gesundheitsschädlichen Stoffen sind und daher unter anderem auch für Babykleidung sicher verwendet werden können. Werfen Sie einen Blick auf alle unsere DTF-Systeme

nachhaltigkeit DTF-Druck