Was ist der Unterschied zwischen selbstklebenden Medien mit hoher Klebkraft und Standardmedien?
High-Tack-Klebemittel gehören zu unseren Spezialklebemitteln, weil sie sich von Standarddruckfolien unterscheiden. Der große Unterschied liegt in der Klebeschicht und damit in den Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen den beiden.
Selbstklebende Medien mit hoher Haftkraft
Was ist das Besondere an selbstklebendem High-Tack-Druckfilm? Um diesen Unterschied zu verdeutlichen, werden wir zunächst kurz erklären, was unter Standardselbstklebemedien zu verstehen ist. Selbstklebende Druckfolien haben im Allgemeinen eine mäßige Haftung. Es gibt verschiedene Arten von Klebstoff, die selbstklebende Druckmedien haben können. Diese Art von Folie wird auf sauberen und glatten Oberflächen verwendet. Denken Sie zum Beispiel an Kunststoff, Metall, Glas und dergleichen. Sie haften daher am besten auf einer Oberfläche mit wenig Unebenheiten und Schmutz. Sie sind besonders für den Innenbereich geeignet. Sie können mit ihnen die schönsten Fensteraufkleber, Wanddekorationen und Banner gestalten. Dank ihrer mäßigen Klebekraft lassen sich diese Folien mühelos wieder ablösen, ohne zu viele Rückstände oder Schäden zu hinterlassen.
Selbstklebende Druckmedien mit hoher Klebkraft hingegen wurden entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten. Die starke Klebeschicht ermöglicht es, selbst die schwierigsten Oberflächen zu beschichten. Sie kann auf rauen Oberflächen wie Ziegel, Beton, Stuck, Holz und Textilien angebracht werden. Selbst Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse sind für diesen starken Klebstoff keine Herausforderung. Er ist daher sehr gut für langfristige Anwendungen geeignet. Selbstklebende Druckfolien mit hoher Klebkraft werden daher gerne für Schilder, Fahrzeugvollverklebungen, Bodenaufkleber und ähnliche anspruchsvolle Anwendungen verwendet. Da die Klebeschicht so stark ist, kann sich das Ablösen dieser Folien schwieriger gestalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Klebstoffreste zurückbleiben, ist viel höher und die Entfernung erfordert mehr Geduld und Mühe.
Bei der Wahl des richtigen Folientyps und der richtigen Klebstoffschicht ist es also wichtig zu bestimmen, wo die Medien angebracht werden sollen, welche Art von Oberfläche bedruckt werden soll und wie lange die Anwendung dauern soll. Vor allem, wenn die Medien haltbar sein müssen und über einen längeren Zeitraum optimal haften sollen, ist es ratsam, sich für selbstklebende High-Tack-Druckmedien zu entscheiden.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten selbstklebenden Druckmedien? Dann wenden Sie sich an unser Fachpersonal.