Kann Magnetfolie bedruckt werden?

Magnetfolie ist sehr vielseitig und hat daher viele Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann auch auf verschiedene Weise bedruckt werden. Lesen Sie hier, wie das funktioniert und auf welche Weise Magnetfolie bedruckt werden kann.

 

Magnetfolie bedrucken

Drucken Sie Ihre Designs, Texte, Grafiken, Fotos und Logos mühelos mit verschiedenen Drucktechniken auf Magnetfolie.

Magnetfolie kann bedruckt werden mit:

  • Digitaldruck
  • Siebdruck
  • Offsetdruck
  • Flexodruck

DerDigitaldruck ist die am häufigsten verwendete Drucktechnik für den Magnetfoliendruck. Für den Digitaldruck werden Tintenstrahl- oder Laserdrucker verwendet, die für großformatige und spezielle Druckmedien ausgelegt sind. Vor allem UV-Tinten werden häufig verwendet. Das liegt daran, dass UV-Tinten schnell trocknen und eine optimale Haftung aufweisen. Mit speziellen UV-Lampen wird die Tinte sofort getrocknet und ausgehärtet. Tinten auf Lösungsmittelbasis können ebenfalls für den Magnetfoliendruck verwendet werden. Sie benötigen jedoch eine längere Trocknungszeit. Lösemittelbasierte Tinten haften ebenfalls gut und sind wie UV-Tinten eine langlebige Wahl. Achten Sie nur darauf, dass Sie lösungsmittelbasierte Farben wählen, die für den Druck auf Magnetfolien geeignet sind.

Der Siebdruck ist eine eher traditionelle Druckmethode, die vor allem bei großen Auflagen von Magnetfolien eine kostengünstige Option sein kann. Bei dieser Drucktechnik wird ein Maschensieb verwendet, durch das die Farbe hindurchfließt und auf die Magnetfolie gedruckt wird. Vor allem für einfache Designs und Texte ist dies eine dauerhafte Druckmethode. Was die Farbe betrifft, so eignen sich für den Siebdruck auf Magnetfolie UV-Farben, die für Magnetfolien geeignet sind, oder Farben auf Plastisolbasis.

Der Siebdruck ist eine Variante des Siebdrucks, mit der detailliertere Bilder gedruckt werden können. Das Siebgewebe ist feiner und es werden spezielle Druckfarben verwendet, mit denen feinere Details und Farbabstufungen erzielt werden können.

Der Offsetdruck ist wie der Siebdruck ein traditionelles Druckverfahren, das vor allem dann eingesetzt wird, wenn große Stückzahlen gedruckt werden müssen. Mit Hilfe von Walzen wird die Farbe auf ein Tuch aus Gummi übertragen. Die Farbe wird dann auf die Magnetfolie gedruckt. So entsteht ein hochwertiger und sehr haltbarer Druck. Für diese Drucktechnik werden spezielle Druckfarben verwendet, die für Kunststoffe geeignet sind.

Beim Flexodruck werden flexible Druckplatten und schnell trocknende Druckfarben verwendet. Es ist ein weit verbreitetes Verfahren für Etiketten und Verpackungen, eignet sich aber auch für den Magnetfoliendruck.

Kreative Vielseitigkeit von Magnetfolie

Da Magnetfolie so einfach zu bedrucken ist, haben Designer unendliche Freiheiten: Der Druck kann ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Logos, Promotionen, Veranstaltungen, Ankündigungen und vieles mehr sind ideal für Magnetfolie.

Auch die Personalisierung ist bei dieser Art von Folie kein Problem. Jeder Magnet kann eine personalisierte Nachricht, ein Bild oder den Namen enthalten. Auf diese Weise können Sie personalisierte (Werbe-)Geschenke überreichen.

Die Farbkonsistenz, gedruckt mit verschiedenen Drucktechniken, kann von einem erfahrenen Drucker gewährleistet werden. Außerdem kann die Magnetfolie mit einer zusätzlichen Schutzschicht versehen werden. Dieses Laminat schützt die Folie vor Kratzern und Abrieb. Sie verlängert auch die Haltbarkeit des Druckprodukts.

Magnetische Folie ist unglaublich vielseitig und breit einsetzbar. Die häufigsten Anwendungen von Magnetfolie sind:

  • Temporäre Fahrzeugwerbung
  • Werbemagnete
  • Bildungsmaterialien
  • Grafische Displays
  • Vorübergehende Dekorationen
  • Werbeanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Wahlkampagnen
  • und mehr ...

Welche Anwendungen und Drucke finden Sie für die Magnetfolie? Wir versorgen Sie gerne mit dem nötigen Schilder- und Druckmaterial. Für Fragen und Beratung können Sie uns jederzeit kontaktieren.

magneetfolie bedrukken