Welche Werkzeuge benötige ich für die Arbeit mit Schilder- und Transfermaterialien?
Die Arbeit mit Transfer- und Schildermaterialien ist nicht immer einfach. Um schöne und professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und Kurse oder Schulungen zu besuchen. Zum Glück gibt es verschiedene allgemeine und spezielle Hilfsmittel, die Ihnen bei der Verarbeitung von Schilder- und Transfermaterialien helfen.
Werkzeuge für Schilder und Transfermaterialien
Zunächst benötigen Sie natürlich einige offensichtliche Werkzeuge, darunter einen Cutter, eine Heißpresse, Transferpapier, Schneidefolien, Handschuhe und ein Laminiergerät. Wer gerne Aufkleber herstellt, kann mit Dooming eine klare Harzschicht auf seinen konturgeschnittenen Gegenstand auftragen. Dazu benötigen Sie eine Doming-Pistole, Kartuschen, Mischköpfe, Arbeitstische und eine Trockeneinheit.
Messen
Weitere wichtige Werkzeuge sind Schneidematten, ein Lineal und ein Maßband. Mit diesen Werkzeugen können Sie genau messen, markieren und schneiden. Denken Sie zum Beispiel an das Anzeichnen von Schnittlinien. Eine Schneidematte bietet auch zusätzlichen Schutz für die Oberfläche beim Schneiden des Materials. Abgesehen von der ausgezeichneten Schneidarbeit Ihres Cutters ist es auch kein überflüssiger Luxus, Abbruchklingen zur Hand zu haben.
Für die kleinsten Details
Ein weiteres sehr gebräuchliches Werkzeug bei der Arbeit mit Schilder- und Transfermaterialien sind Abziehhaken, auch Weeder genannt. Es handelt sich um ein Werkzeug, das speziell zum Entfernen von überschüssigem Material entwickelt wurde. Mit der scharfen Spitze können kleine Stücke entfernt werden, wodurch feine Details sichtbar werden. Auch eine Pinzette kann bei diesem Prozess sehr nützlich sein. Denken Sie aber auch an Schaber und Glasschaber, um Aufkleber oder Klebebandreste von Glas zu entfernen.
Anwendung
Sie wollen Schilderfolien auf Fenster oder Fahrzeuge verkleben? Dann ist ein Rakel ein unverzichtbares Werkzeug für Sie. Ein Rakel wird auch als Applikator bezeichnet. Mit einem Rakel können Sie die Folie glätten und Luftblasen/ Falten entfernen. Mit Hilfe eines Rakels erhalten Sie ein straffes Ergebnis. Andrückrollen helfen auch beim glatten Anbringen von Aufklebern, Folien und anderen selbstklebenden Materialien. Walzen helfen beim Glätten von Tapeten und beim Entfernen von Luftblasen aus Laminaten.
Klebebänder
Andere unverzichtbare Hilfsmittel sind Klebebänder. Es gibt verschiedene Bänder, die verschiedene Arbeiten erleichtern oder sogar notwendig machen. Banner-Band wird zum Säumen verwendet. Auch für das Säumen von Papier gibt es verschiedene Bänder. Denken Sie aber auch an spezielle hitzebeständige Klebebänder und Acrylklebebänder. Natürlich wird auch das bekannte Kreppband für die Montage von Folien verwendet.
Banner
Wenn Sie viel mit Bannern arbeiten, sind Tüllen Ösen unverzichtbar. Sie machen Präsentationswände, Spannungen und Planen einfach und schnell. Sie benötigen eine Ringpresse und Ösen. Mit den Spannern hängen die Banner im Handumdrehen an ihrem Platz.
Reinigung
Wie alles andere im Leben müssen auch die verwendeten Werkzeuge und Materialien gereinigt werden. Spezielle Reiniger für Schilder- und Transfermaterialien helfen, Klebstoffreste, Tintenflecken oder andere Verunreinigungen zu entfernen.
Farbkarten
Schließlich sind auch Farbkarten ein nützliches Hilfsmittel. Die Farben auf einem Bildschirm können variieren. Deshalb verwendet man Farbfächer und -karten, um Farben besser vergleichen zu können und immer die richtige Farbe auf den Druckerzeugnissen zu haben.
So haben Sie mehrere Werkzeuge, um Ihre Arbeit mit Transfer- und Schildermaterialien zu erleichtern. Sehen Sie sich alle unsere Werkzeuge für Schilder- und Transfermaterialien an.