Was brauchen Sie, wenn Sie mit Transfermaterialien arbeiten wollen?
Möchten auch Sie mit der Verwendung von Transfermaterialien beginnen? Es gibt einige Dinge, die den Umgang mit Transfermaterialien beschleunigen und erleichtern. Natürlich können Sie mit einer Küchenschere und einem Bügeleisen loslegen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie damit nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Wesentliche beim Transferprozess.
Zubehör für Transfermaterialien
Das Transfermaterial
Das erste, was Sie brauchen, ist das Transfermaterial. Wählen Sie das Transfermaterial, das zum Untergrund und dem gewünschten Effekt passt. Es gibt verschiedene Arten, die jeweils eigene Eigenschaften haben. Sie können zum Beispiel zwischen Transferpapier und Sublimationspapier, Flex- oder Flockfolie wählen.
Ein Computer
Verwenden Sie Ihren Computer, um einen Entwurf zu erstellen, der mit Hilfe des Transfermaterials auf den Artikel übertragen werden kann. Sie können dafür verschiedene Software verwenden. Schicken Sie Ihren Entwurf dann an den Cutter.
Ein Schneideplotter
Die Transferfolie kann mit einem Schneideplotter auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Ein Schneideplotter kann dies mit äußerster Präzision bis ins kleinste Detail tun. Grobe Motive können auch mit einer Schere geschnitten werden.
Eine Pinzette
Nach dem Schneiden komplexer Motive bleiben oft kleine ausgeschnittene Stücke in der Folie zurück. Diese müssen vor dem Übertragen entfernt werden. Diese Stücke lassen sich am einfachsten mit einer Pinzette entfernen.
Application Tape
Wenn Sie gedruckte Transfers verwenden, benötigen Sie eine Unterlage. Das Transferband wird zum Übertragen der gedruckten und ausgeschnittenen Motive verwendet. Durch die Verwendung von Klebeband bleiben alle losen Teile beim Aufkleben an der gleichen Stelle.
Eine Transferpresse
Dieses Gerät wird auch als Wärmepresse bezeichnet. Mit einer Transferpresse wird das Transfermaterial auf den ausgewählten Stoff oder die Oberfläche übertragen. Durch den hohen Druck und die hohe Temperatur wird das Transfermaterial auf den Gegenstand gepresst. Oft handelt es sich dabei um Kleidung und Stoffe. Im Maegis-Sortiment finden Sie verschiedene Arten von Wärmepressen: manuell, elektromagnetisch und pneumatisch.
Auf der Folie ist immer angegeben, wie man sie am besten verarbeitet. So können Sie immer das richtige Messer verwenden und die richtigen Druck- und Temperatureinstellungen vornehmen. Wenn Sie diese Hilfsmittel bei Ihren Übertragungen verwenden, steht Ihren professionellen Entwürfen nichts mehr im Wege.