Was ist "Versilbern"?

Bei der Laminierung von Druckerzeugnissen kann es zu einem „Silvering-Effekt“  kommen. Aber was genau ist der „Silvering-Effekt“ und was können Sie tun, um sie ihn zu verhindern? Diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Was ist Silvering?

Silvering ist ein regelmäßiges Problem bei der Laminierung. Dabei entstehen Flecken oder Silberstreifen auf dem bedruckten Material. Es bleiben Luftblasen zurück, die das Licht anders reflektieren als der Rest des laminierten Materials.  Solche Flecken und Schlieren wirken sich negativ auf die Qualität und Lesbarkeit aus. Sie können beispielsweise auftreten, wenn bei der Laminierung nicht genügend Druck oder Wärme angewendet wurde.

Verhindern des Silverings
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Silvering zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass das zu bedruckende Material richtig ausgerichtet und frei von Staub und Schmutz ist. Außerdem ist es sehr wichtig, die richtigen Temperatur- und Druckeinstellungen zu verwenden. Diese Einstellungen können manuell am Laminiergerät vorgenommen werden, oder Sie verwenden die automatischen / Standardeinstellungen.

Lösung für Silvering
Silvering kann auf verschiedene Weise gelöst werden. Am besten ist es, wenn Sie das bedruckte Material noch einmal mit zusätzlichem Druck
durch das Laminiergerät ziehen. Sie können auch mit einem weichen Tuch reiben oder mit einem feinen Nadeleinstich in die Laminatoberfläche die Luft unter dem Laminat entfernen. Wenn dies alles nicht funktioniert, müssen Sie den Vorgang komplett neu starten. Glücklicherweise haben die meisten Laminiergeräte eine beheizbare obere Walze. Diese verhindert das “Silvering“.

Verwenden Sie beim Laminieren immer die richtigen Einstellungen, um Enttäuschungen und zusätzliche Arbeit zu vermeiden. Mit den richtigen Einstellungen können Sie das Silvering vermeiden. Suchen Sie auf unserer Website nach dem richtigen Laminiergerät für Ihren Auftrag.

silvering