Wie befestige ich eine Leinwand auf einem Keilrahmen?
Haben Sie ein Kunstwerk, einen Druck oder ein Foto, das Sie präsentieren möchten? Dann ist die Montage einer Leinwand auf einem Keilrahmen eine ideale Idee. Leinwände geben ein sofortiges künstlerisches Aussehen und sind enorm haltbar. Das robuste Baumwoll-/Leinengewebe ist widerstandsfähig und reißfest. Das macht sie zu einem sehr beliebten Präsentationssystem. Leinwände sind vielseitig einsetzbar, leicht aufzuhängen und völlig individuell gestaltbar. Sie möchten wissen, wie Sie eine Leinwand auf einem Keilrahmen befestigen? Dann lesen Sie weiter unten.
Anbringen einer Leinwand auf einem Holzrahmen
Schritt 1: Vorbereitung
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Materialien zu Hause und zur Hand haben. Sie brauchen zum Beispiel Ihren Keilrahmen, das Leinwandtuch, eine Heftpistole mit Heftklammern oder losen Heftklammern und einen Hammer. Auch eine Zange kann nützlich sein. Achten Sie darauf, dass die Leinwand etwas größer ist als Ihr Keilrahmen.
Schritt 2: Positionierung
Montieren Sie Ihre Tragestangen zu einem Tragerahmen und legen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Vergewissern Sie sich, dass der Holzrahmen sauber und staubfrei ist. Entfernen Sie ggf. Schmutz mit einem weichen Tuch.
Schritt 3: Positionieren der Leinwand
Legen Sie die Leinwand auf eine ebene Fläche. Darauf legen Sie Ihren montierten Holzrahmen. Vergewissern Sie sich, dass die Leinwand größer ist als die Abmessungen Ihres Holzrahmens. Sie sollte den Rahmen vollständig bedecken und noch ein paar Zentimeter Platz zum Spannen haben.
Schritt 4: Heften
Beginnen Sie in der Mitte einer der Seiten und heften Sie die Leinwand an die Holzrahmenstange. Achten Sie beim Heften darauf, dass die Leinwand straff und glatt ist.
Gehen Sie dann zur gegenüberliegenden Seite, ziehen Sie die Leinwand fest und setzen Sie die nächste Klammer. Dadurch werden Knicke und Falten vermieden. Arbeiten Sie sich dann von der Mitte jeder Seite bis zu den Ecken Ihres Keilrahmens vor. Heften Sie die Leinwand alle paar Zentimeter, während Sie sie straff und glatt ziehen.
Schritt 5: Die Ecken
Sobald Sie die Ecken erreicht haben, falten Sie sie an den Seiten ein und befestigen sie mit einer Heftklammer. Falls nötig, können Sie den überschüssigen Stoff auch abschneiden.
Schritt 6: Prüfen
Überprüfen Sie die Spannung des Stoffes. Klopfen Sie leicht auf die Leinwand, um zu prüfen, ob sie locker ist oder durchhängt. Wenn Sie schlaffe Stellen sehen, können Sie zusätzliche Klammern anbringen, um die Plane fester zu ziehen.
Schritt 7: Fertigstellung
Bist du mit der Spannung zufrieden? Dann kannst du mit einer Schere überschüssigen Stoff um deinen Holzrahmen herum abschneiden. Achten Sie darauf, dass Sie
genug Stoff übrig lassen, um die Leinwand sicher zu halten. Ihr Präsentationssystem aus Leinwand auf dem Keilrahmen ist nun bereit für die Präsentation.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie im Handumdrehen eine Leinwand, die fest und sicher auf einem Holzrahmen befestigt ist. Arbeiten Sie sorgfältig und achten Sie auf eine gleichmäßige Spannung. Eine straff gespannte Leinwand sorgt für ein professionelles Aussehen. Was werden Sie mit diesem Präsentationssystem präsentieren? Hier
finden Sie alle unsere Keilrahmen, Querleisten und Zubehörteile.