Wie kann ich die Umweltfreundlichkeit meiner Printmedien verbessern?
Wir alle machen uns zunehmend Gedanken über die Umwelt und die Nachhaltigkeit in unserer Geschäftstätigkeit. Die Verbesserung der Umweltfreundlichkeit von Printmedien ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Mit den Strategien in diesem Artikel können auch Sie die Umweltfreundlichkeit Ihrer Printmedien verbessern. Lesen Sie weiter unten.
Umweltfreundliche Printmedien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Printmedien umweltfreundlicher gestalten können. Hier sind einige Tipps;
Auswahl der Materialien
Wählen Sie umweltfreundliche Materialien wie recycelte Druckmaterialien und FSC-zertifiziertes Papier. FSC-Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, in denen Tiere, Menschen und die Umwelt respektiert werden.
Schädliche Chemikalien
Wählen Sie Druckfarben und Lösungsmittel, die frei von schädlichen Substanzen wie flüchtigen organischen Verbindungen sind. Wählen Sie Tinte auf Wasserbasis anstelle von Tinte auf Lösungsmittelbasis. Tinten auf Wasserbasis sind wesentlich weniger umweltschädlich.
Abfall
Minimieren Sie Ihren Abfall, indem Sie Ihren Druck optimal planen und gestalten. Auf diese Weise reduzieren Sie den Abfall und es werden keine unnötigen Materialien weggeworfen. Sorgen Sie ansonsten für effiziente Sammelprogramme
Digitalisieren
Einige Medien lassen sich auch sehr gut digital verbreiten, wie z. B. Newsletter oder Broschüren. Die digitale Kommunikation reduziert den Papierverbrauch und die Abfallproduktion. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Offline-Printmedien und digitalen Werbemaßnahmen ist eine gute Marketingstrategie.
Recyclingsysteme
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein effizientes Recyclingsystem für Reststoffe und ausrangierte Druckmedien verfügen. Auf diese Weise werden die während des Prozesses anfallenden Abfallprodukte verantwortungsbewusst verarbeitet und recycelt.
Energieeffiziente Druckmaschinen
Verwenden Sie energieeffiziente Druckmaschinen und Produktionsverfahren. Moderne Druckmaschinen sind oft energieeffizienter und umweltfreundlicher. Dadurch profitieren Sie von niedrigeren Energiekosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck.
Nachhaltige Verpackung
Wählen Sie eine nachhaltige Verpackung, z. B. aus recycelbarem Karton oder biologisch abbaubarem Material, wenn Sie Ihre Druckmedien während des Transports und der Lagerung schützen wollen.
Fördern Sie das Recycling
Ermutigen Sie Ihre Nutzer, Ihre Druckmedien nach Gebrauch wiederzuverwenden oder zu recyceln. Zu diesem Zweck können Sie auf Ihren Printmedien Informationen zum Recycling anbringen oder eine eigene Kampagne zur Bedeutung des Recyclings starten.
Logistik
Wie sieht es mit der Logistik Ihrer großformatigen Druckmedien aus? Entscheiden Sie sich für nachhaltige Transportmöglichkeiten und lassen Sie Ihre Druckmedien von umweltfreundlichen Kurierdiensten transportieren. Minimieren Sie zum Beispiel auch unnötige Transportwege, indem Sie lokale Druckdienstleister wählen.
Wie Sie lesen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Umweltfreundlichkeit Ihrer großformatigen Druckmedien verbessern können. Welchen Weg werden Sie zuerst einschlagen?
Hier finden Sie alle unsere Printmedien.