Wie wird die Wrapping Folie entfernt?
Möchten Sie die Folie von Ihrem Fahrzeug oder Gegenstand wieder entfernen? Dann ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen und die richtigen Techniken und Werkzeuge zu verwenden. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen einer Wrapping-Folie.
Wrap-Folie entfernen
Das Entfernen von Wrapping-Folien erfolgt in mehreren Schritten. Wenn Sie diese 6 Schritte befolgen, werden Sie in der Lage sein, die Wrapping-Folie professionell und ohne Beschädigung von ihrem Untergrund zu entfernen.
Schritt 1: Vorbereiten
Bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich richtig vorbereiten. Legen Sie alle Ihre Werkzeuge und Materialien bereit und bereiten Sie auch den Untergrund vor. Dazu reinigen Sie das Fahrzeug gründlich und befreien es von Schmutz, Staub und anderen Verunreinigungen. So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sich Partikel und Staub zwischen der zu entfernenden Folie und dem Lack festsetzen.
Schritt 2: Erhitzen
Wärme hilft bei der Entfernung von Verpackungsfolien. Ein Profi verwendet gerne eine Heißluft- oder Heißluftpistole. Durch die Wärme wird der Klebstoff unter der Folie aufgeweicht, wodurch die Haftung verringert wird und sich die Folie leichter ablösen lässt.
Schritt 3: Lösen
Wenn sich die Folie ausreichend erwärmt hat, können Sie eine Ecke oder Kante vorsichtig anheben, z.B. mit einem Rakel. Beim Ablösen ist es wichtig, dass Sie langsam und vorsichtig vorgehen. Lässt sich die Folie nicht leicht lösen? Dann verwenden Sie zusätzliche Hitze, um den Kleber noch mehr aufzuweichen.
Schritt 4: Entfernen
Während die Folie erhitzt wird, wird sie Stück für Stück von der Oberfläche abgezogen. Arbeiten Sie in einem Winkel von etwa 180 Grad, um eine Beschädigung des Lacks zu vermeiden. Wenn die Folie beim Entfernen reißt oder bricht, müssen Sie jedes Stück einzeln entfernen.
Schritt 5: Rückstände
Wenn die Folie entfernt wurde, können noch Kleberückstände zurückbleiben. Diese Rückstände können mit speziellen Klebstoffentfernern oder Lösungsmitteln entfernt werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und arbeiten Sie nur mit Produkten, die für den Lack sicher sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie zum Entfernen von Klebstoffresten ein weiches Tuch oder einen Kunststoffabstreifer und wischen Sie die Klebstoffreste vorsichtig ab.
Schritt 6: Nachbehandlung
Wenn der Film und die Klebstoffreste entfernt sind, können Sie mit der Reinigung und Nachbehandlung beginnen. Reinigen Sie das Fahrzeug oder den Gegenstand mit einem milden Autoshampoo und Wasser. Anschließend können Sie das Auto polieren und wachsen, um den ursprünglichen Glanz und Schutz des Lacks wiederherzustellen.
So einfach lässt sich eine Verpackungsfolie entfernen. Was wird Ihr neues Wrapping-Projekt sein. Sehen Sie alle unsere Wrap-Folien hier.